oberbics commited on
Commit
7a7ad06
·
verified ·
1 Parent(s): 104e918

Update app.py

Browse files
Files changed (1) hide show
  1. app.py +13 -34
app.py CHANGED
@@ -669,59 +669,38 @@ Die Katastrophe in <span style="background-color: #a8e6cf; font-weight: bold; pa
669
 
670
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
671
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
672
- Neues Erdbeben in Japan. w. London, 16. Januar. (Drahtdertcht.) Reuter mewet aus Osaka: Die telephonische und telegra» phische Verbindung zwischen Tokio und Osaka ist gestern morgen 5.45 Uhr durch ein Erdbeben unterbrochen worden. Die Trambahn in Tokio liegt still. Der Eisenbahnverkehr zwischen Tokio und Yokohama ist unterbrochen. Die königliche Familie ist in Sicherheit. In Lugamo, einer Dor« stadt Tokios, sind Brände ausgebrochen. Eia Elsenbahnzug siürzle in einen Flutz. Aus Tokio wird weiter gemeldet, daß bei dem Erdbeben in Osaka sechs Personen getötet und 22 verwundet, in Tokio vier getötet und 20 verletzt wurden. In Yokohama sind 600 Häuser zerstört worden.
673
  </div>
674
 
675
  </div>
676
 
677
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
678
- <div style="font-weight: bold; margin-bottom: 8px;">BERLIN, May 7, 2025 — </div>
679
- <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
680
- Japan's Meteorological Agency has issued a tsunami warning for coastal regions following a strong offshore earthquake. Initial reports indicate waves of up to two meters could reach shorelines within hours.
681
- </div>
682
- <div style="margin-top: 10px; font-style: italic; color: #666; font-size: 0.9em; border-top: 1px dotted #ddd; padding-top: 8px;">
683
- Example with both location and date in the dateline, showing more complete dateline format.
684
- </div>
685
- </div>
686
-
687
- <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
688
- <div style="font-weight: bold; margin-bottom: 8px;">BERLIN (AFP) — </div>
689
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
690
- Economic impacts from last week's devastating earthquake in Japan have begun affecting global markets, with automotive supply chains particularly disrupted as several key parts manufacturers remain offline.
691
- </div>
692
- <div style="margin-top: 10px; font-style: italic; color: #666; font-size: 0.9em; border-top: 1px dotted #ddd; padding-top: 8px;">
693
- Example showing a dateline that includes the news agency source (AFP) along with the reporting location.
694
  </div>
 
695
  </div>
696
-
697
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
698
- <div style="font-weight: bold; margin-bottom: 8px;">BERLIN/TOKYO — </div>
699
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
700
- German Chancellor [Name] pledged humanitarian assistance today as Japanese officials announced the death toll from yesterday's earthquake has risen to 37. "Germany stands ready to provide whatever aid our Japanese friends request," the Chancellor stated at a Berlin press conference.
701
- </div>
702
- <div style="margin-top: 10px; font-style: italic; color: #666; font-size: 0.9em; border-top: 1px dotted #ddd; padding-top: 8px;">
703
- Example of a dual location dateline, indicating reporting from both Berlin and Tokyo.
704
  </div>
 
705
  </div>
706
-
707
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
708
- <div style="font-weight: bold; margin-bottom: 8px;">BERLIN (Le Monde) — </div>
709
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
710
- The powerful 7.2-magnitude earthquake that struck Japan's coastal regions yesterday has prompted international response, with the European Union mobilizing its emergency resources. Tokyo officials report widespread damage to infrastructure and at least 25 casualties.
711
- </div>
712
- <div style="margin-top: 10px; font-style: italic; color: #666; font-size: 0.9em; border-top: 1px dotted #ddd; padding-top: 8px;">
713
- Example of a French newspaper (Le Monde) with its Berlin correspondent reporting on the Japan earthquake.
714
  </div>
 
715
  </div>
716
-
717
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
718
- <div style="font-weight: bold; margin-bottom: 8px;">BERLIN, For Le Figaro — </div>
719
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
720
- Japanese Prime Minister [Name] declared a state of emergency following Tuesday's earthquake. German seismologists at the Potsdam Institute note this is the strongest seismic event in the region since 2011.
721
- </div>
722
- <div style="margin-top: 10px; font-style: italic; color: #666; font-size: 0.9em; border-top: 1px dotted #ddd; padding-top: 8px;">
723
- Example showing alternative format with newspaper name (Le Figaro) incorporated in the dateline.
724
  </div>
 
725
  </div>
726
  </div>
727
  """)
 
669
 
670
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
671
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
672
+ WTB Tokio, 7. Sept. Nachdem infolge Verkündigung des Kriegsrechts General Fukuda den Beschluss über die Stadt übernommen hat, ist die Ordnung im Innern wieder so gut wie hergestellt. Lebensmittelvorräte treffen aus den verschiedensten Gegenden ein. Plünderer werden auf der Stelle standrechtlich erschossen Die Land- und Seezone, die von dem Erdbeben heimgesucht wurde, hat Jokohama zum Zentrum. Sie erstreckt sich über 130 Kilometer von Norden nach Süden und in der Richtung von Osten nach Westen über 450 Kilometer. Im ganzen sind etwa 500000 Quadratkilometer javanischen Bodens vom Erdbeben betroffen worden. Dieses Gebiet umfaßt 5 Großstädte, 10 Landratsämter, sowie 132 Unterverwaltungen. Ihre Bewohnerzahl ist 9 Millionen. 70 Prozent der Städte, Ortschaften und Dörfer sind verwüstet.
673
  </div>
674
 
675
  </div>
676
 
677
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
678
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
679
+ Erdbeben und Politik (Von unserem ständigen Pariser Vertreter) —t. Paris, 4, Sept. 3n Pariser maßgebenden Kreisen beschäftigt man sich gegen wärtig neben der durch Italiens Ansprüche hervorgerufenen Kri sis des Völkerbundes, die schon in ihrem heutigen Stadium Nicht ohne dauernde Foiligen zu bleiben scheint, in erster Linie mit den politischen Auswirkungen der entsetzlichen Naturkatastrophe, die die Weltgeschichte kennt: des Erdbebens in Japan. Die An sicht dieser Kreise, die besonders über die Vorgänge in London stets genau unterrichtet zu sein pflögen, läßt sich ungefähr in folgen der Weise wiedergeben: «Es ist eine bekannte Tatsache, daß Japan eines der ersten Opfer wurde, als die Wirtschafts- und Finanzkrisis nach der Hoch konjunktur des Krieges mit voller Wucht auf der ganzen Erde, und gerade bei den bis jetzt bevorzugten Staaten, einsehte. Wer die M- rüstungskonferenz in Washington miterlobt hat, dem sind gewisse Dinge l>ekannt, die damals in Japan viel böses Mut erregten, ob schon sie nur die direkte, politische Auswirkung wetten der finan ziellen Schwierigkeiten, -die dem Inselreich bereits einmal die Früchte eines teuer erkauften Sieges entrissen hatten
 
 
 
680
  </div>
681
+
682
  </div>
683
+
684
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
 
685
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
686
+ Neues Erdbeben in Japan. w. London, 16. Januar. (Drahtdertcht.) Reuter mewet aus Osaka: Die telephonische und telegra» phische Verbindung zwischen Tokio und Osaka ist gestern morgen 5.45 Uhr durch ein Erdbeben unterbrochen worden. Die Trambahn in Tokio liegt still. Der Eisenbahnverkehr zwischen Tokio und Yokohama ist unterbrochen. Die königliche Familie ist in Sicherheit. In Lugamo, einer Dor« stadt Tokios, sind Brände ausgebrochen. Eia Elsenbahnzug siürzle in einen Flutz. Aus Tokio wird weiter gemeldet, daß bei dem Erdbeben in Osaka sechs Personen getötet und 22 verwundet, in Tokio vier getötet und 20 verletzt wurden. In Yokohama sind 600 Häuser zerstört worden.
 
 
 
687
  </div>
688
+
689
  </div>
690
+
691
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
 
692
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
693
+ Englische Zeitungen sagen in einer Besprechung der Folgen des japanischen Erdbebens für Japan, daß Japan durch diese Katastrophe ein armes Land geworden ist; die Aufschwung im wirtschaftlichen Leben der Völker, seine beginnende Verdrängung der amerikanischen und englischen Konkurrenz, sind nicht mehr. Auch die Ausdehnungsbemühungen Japans gegenüber China, die in den letzten Jahren unterblieben, dann Japan wird alle Kräfte zum Wiederaufbau seines Landes brauchen. 13 große Städte sind zerstört. Alle großen Industrieanlagen um Tokyo sind vernichtet. Ein paar Minuten genügten, um Japan aus den Reihen der Großmächte der Welt auszuschalten. Ein einziger Ruck ging durch die Erde und Japans Weltstellung erfuhr einen bedeutenden Stoß. Japan steht mit einem Male wieder vor der Lehre des Jahres 1914 zurückgeworfen. Es scheidet als Konkurrent auf dem Weltmarkt für gemume Zeit aus und büßt, was noch erheblich schwerer wiegt, die finanzielle Unabhängigkeit, die es sich im Kriege erlangt hatte, vollkommen ein.
694
+
 
 
695
  </div>
696
+
697
  </div>
698
+
699
  <div style="margin-bottom: 20px; padding: 15px; background-color: white; border-left: 4px solid #0066cc; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0,0,0,0.1);">
 
700
  <div style="color: #444; line-height: 1.5;">
701
+ Die politischen Folgen der japanischen Erdbebenkatastrophe. Rückwirkungen auf di « ganz « Welt. Paris, 5. Sept. Die französische Presse hat es bisher vermieden, auf die politischen Folgen der japanischen Erdbebenkatastrophe hinzuweisen. Heute berührt die Iournee Industrielle diese wichtige Frag «. Das Blatt führt aus: Die ganze Welt werde die wirtschaftlichen und politischen Rückwirkungen des Anglücks spüren. Japan werde durch den Wiederaufbau gezwungen sein, die ganz « Kraft auf dag eigene Land zu konzentrieren
 
 
 
702
  </div>
703
+
704
  </div>
705
  </div>
706
  """)