Spaces:
Running
on
Zero
Running
on
Zero
Update app.py
Browse files
app.py
CHANGED
@@ -221,12 +221,13 @@ with gr.Blocks() as demo:
|
|
221 |
with gr.Column():
|
222 |
template = gr.Textbox(
|
223 |
label="JSON Template",
|
224 |
-
value='{"
|
225 |
lines=5
|
226 |
)
|
227 |
text = gr.Textbox(
|
228 |
label="Text to Extract From",
|
229 |
-
value="
|
|
|
230 |
lines=8
|
231 |
)
|
232 |
extract_btn = gr.Button("Extract Information", variant="primary")
|
|
|
221 |
with gr.Column():
|
222 |
template = gr.Textbox(
|
223 |
label="JSON Template",
|
224 |
+
value='{"earthquake location": "", "dateline location": ""}',
|
225 |
lines=5
|
226 |
)
|
227 |
text = gr.Textbox(
|
228 |
label="Text to Extract From",
|
229 |
+
value="Neues Erdbeben in Japan. Aus Tokio wird berichtet, daß in Yokohama bei einem Erdbeben sechs Personen getötet und 22 verwundet, in Tokio vier getötet und 22 verwundet wurden. In Yokohama seien 6VV Häuser zerstört worden. Die telephonische und telegraphische Verbindung zwischen Tokio und Osaka ist unterbrochen worden. Der Trambahnverkehr in Tokio liegt still. Auch der Eisenbahnverkehr zwischen Tokio und Yokohama ist unterbrochen. In Sngamo, einer Vorstadt von Tokio» sind Brände ausgebrochen. Ein Eisenbahnzug stürzte in den Vajugawafluß zwischen Gotemba und Tokio. Sechs Züge wurden umgeworfen. Mit dem letzten japanischen Erdbeben sind seit eineinhalb Jahrtausenden bis heute in Japan 229 größere Erdbeben zu verzeichnen gewesen.
|
230 |
+
",
|
231 |
lines=8
|
232 |
)
|
233 |
extract_btn = gr.Button("Extract Information", variant="primary")
|